Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 29-09-2025
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Server-Logs
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen durch unseren Server erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören insbesondere:- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- aufgerufene Seiten
Registrierung und Benutzerkonto
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Passwort), um ein Benutzerkonto anzulegen und Ihnen Zugang zu den entsprechenden Funktionen zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Passwörter werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert und sind für uns nicht im Klartext einsehbar.Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies für den Login). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten über den notwendigen Funktionsumfang hinaus und werden nach Ablauf der jeweiligen Sitzung oder einer definierten Frist automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionierenden Webauftritt).Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.atVerantwortlicher
Alexander Fuchs[Address]
[Email Address]